HHC ist ein natürlicher Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt und heutzutage auch in Deutschland auf dem Markt steht. Hier können verschiedene Produkte mit dieser Substanz erworben werden. Die Hersteller versprechen eine angenehme Wirkung und zahlreiche Vorteile für die psychische und korperliche Gesundheit. Doch unsere Test hat gezeigt, dass zwischen den einzelnen Produkten teilweise große Unterschiede bestehen. Was muss man beachten, bevor jemand ein HHC-Produkt kaufen sollte?
Bei normaler Dosierung treten bei HHC Nebenwirkungen selten auf, aber in höherer Dose können sie schwangere Erscheinungen auftreten. Diese sind unter anderem Kopfschmerzen, Herzklopfen oder gedrängte Augen, sowie einen ungewöhnlichen Drogenauswirkung, wodurch Menschen ihren Blutdruck beschneiden, Angstzustande oder andere unangenehme Symptome erleben.
In einigen Fällen dauert es einige Minuten, bis die Wirkung von HHC tritt. In den meisten Fällen wird sie kurz nach der Nutzung wirksam. Hierbei sollte man sich beim Abnehmen bewusst sein, um zu vermeiden Überdosierungen.
Aufgrund seiner niedrigeren Wirkstoffgehalt und seiner höheren Potency unterscheidet HHC besonders von THC. THC vermittelt ein euphorisches Gefühl, das viele Leute verliebt.
Allerdings unterscheidet HHC auch von THC in anderen Punkten, zum Beispiel durch seine schmerzlindernden Wirkung. HHC ist bekannter als THC und sorgt für ein entspannendes, entzündliches Wohlbefinden. Die Wirkung ist mindestens so stark wie THC, aber weniger psychoaktiv.
HHC ist im Vergleich zu THC stärker gefährlicher, daher darf es in vielen Ländern ausschließlich unter bestimmten Bedingungen und nur in medizinischen Anwendungen betrieben werden. Der Hersteller spricht davon, dass das neue Pflanze, welches auch in unserer HHC-Test zur Verfügung stehen sollte, sicherer ist, wenn weniger THC verwendet wird.
Man kann HHC in einem Pflanzenherstellungsverfahren herstellen, ohne dass es in einer Pharmazie eingesetzt werden muss. Es kann ebenfalls in Form von Hash herstellen, in deren Herstellung jedoch die gesamte Pflanze zusammengeschlossen wird und nur chemisch verarbeitet wurde.
Herstellen HHC Hash herstellen ist schwerwiegend, und zwar aufgrund des fehlenden Kenntnisses über den Inhalt der Pflanze. Man braucht sehr großer Fähigkeiten, insbesondere bei der Reinigung von Pflanzen, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Rohstoffe in den Produkten keine schädliche Zutaten enthalten sind. Gleichzeitig muss man regelmässig Qualitätskontrollen unterzogen haben, sodass jeder HHC-Produkt genau erklärt, von woher die Rohstoffe stammen und was in ihr enthalten ist.
In vielen Ländern ist HHC ein illegaler Stoff, aber in Europa besteht derzeit eine Regelung bezüglich seiner Verwendung in der Gesundheitsbestimmung, die für die Zukunft vorgesehen ist. In einigen europäischen Staaten wird hexahydrocannabinol auch in geringer Mengen als THC verwendet, damit die gesetzliche Grenze für dieses Stoff erhöht wird.
In Deutschland wird HHC heutzutage zunehmend in verschiedenen spezialisierten Internetshops oder auch in größeren Plattformen wie Amazon angeboten. Sie sollten allerdings es immer auf eigene Seiten oder in der Online-Shop des Herstellers beziehen, um sicherzugehen, dass Sie einen hochwertigen Produkten bekommen.