Schlampige Gitarrentechnik, Ursache Nr. 2: Das Plektrum aus den Gräben zwischen den Saiten herausnehmen
Der Graben ist der Bereich zwischen den Saiten der Gitarre. Es ist viel einfacher, sauber und präzise zu spielen, wenn Ihr Plektrum in diesem Bereich bleibt. Wenn Ihr Plektrum diesen Raum verlässt, wird es schwieriger, sauber zu spielen, und Sie beginnen, die Synchronität zwischen Ihren Händen zu verlieren.
Durch die Daumendämpfungstechnik ist es viel einfacher, im Grabenbereich der Saiten zu bleiben. Mit dieser Technik können Sie Ihre Pickhand sehr bewegungseffizient bewegen.
Hinweis: Machen Sie nicht den Fehler, Ihren Daumen mit viel Druck in die Saiten zu drücken. Üben Sie nur so viel Druck aus, dass die Saiten leicht gedämpft werden. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, kommt es zu unnötiger Spannung in Ihrem Arm und zu unerwünschten schlampigen Saitengeräuschen.
Schlampige Gitarrentechnik, Ursache Nr. 3: Zum Spielen den Daumen um den Hals legen
Wenn Sie Ihren Daumen beim Spielen um den Hals legen, entstehen zwei Hauptprobleme: 1. Dadurch werden Ihre Hände viel stärker gespannt. 2. Es macht das saubere Spielen sehr schwierig
Anstatt Ihren Daumen so zu umwickeln, legen Sie ihn hinter den Hals. Das entspannt Ihre Finger und hilft Ihnen, effizienter zu spielen.
Schauen Sie sich das Video bei 0:17 an und Sie werden herausfinden, wie groß der Unterschied ist, wenn Sie Ihren Daumen nicht umwickeln.
Schlampige Gitarrentechnik, Ursache Nr. 4: Kein direktionales Picking verwenden und durch alternatives Picking ersetzen
Das alternative Pflücken erfordert viele unnötige Bewegungen. Beim abwechselnden Zupfen und Wechseln zu einer neuen Saite muss sich das Plektrum aus dem Saitengraben herausbewegen, sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen und über die von Ihnen gespielte Saite springen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihrem Spiel Geräusche hinzugefügt werden, erheblich.
Directional Picking ist sehr effizient und trägt zu einem sauberen Spiel bei. Es hält Ihr Plektrum im Graben, verbessert die Zweihandsynchronisation und eliminiert unerwünschte Saitengeräusche.
(Directional Picking verwendet auch die gleichen Bewegungen wie beim Sweep Picking, was Ihnen hilft, Ihre Übungszeit ebenfalls effizienter zu gestalten.)
Dieses Video zeigt, wie man direktional pflückt:
Schlampige Gitarrentechnik Ursache Nr. 5: Das Plektrum in der Hand bewegen lassen
Es ist viel schwieriger, Noten zu artikulieren, wenn Sie das Plektrum in Ihren Fingern bewegen. Dies führt zu Fehlern.
Was ist die Lösung?: Schauen Sie sich genau an, wie Sie Ihre Wahl halten. Achten Sie darauf, dass Sie das Plektrum ruhig halten, ohne zu viel Druck darauf auszuüben. Sie sollten keinen großen Druck ausüben müssen, um das Plektrum an Ort und Stelle zu halten. gitarre spielen